Was unterscheidet den Shape Shake von Formula-Diäten?
Das Konzept des Shape Shakes ist die Ergänzung einer Mahlzeit des Tages zur Erzielung einer besseren Sättigung. Darüber hinaus beraten wir gerne über die notwendigen Anpassungen für Training und Ernährung innerhalb einer Diät. Ziel ist immer die langfristige und gesunde Gewichtsabnahme unserer Kunden.
Wann verwende ich den Shake am besten?
Am Abend lauern oft die gefürchteten Heißhunger-Attacken und das Verlangen nach Süßem. Aus diesem Grund empfehlen wir hier den Shape Shake als Ergänzung zum Abendessen. Natürlich kann der Shape Shake stattdessen aber auch begleitend zum Frühstück oder Mittagessen eingenommen werden.
Wie oft kann ich den Shape Shake trinken?
Egal welches Ziel du verfolgst: Eine gesunde Ernährung und Sport sind das A&O, um deine Traumfigur zu erreichen und langfristig zu halten. Mit dem Shape Shake distanzieren wir uns bewusst von klassischen Formula Diäten oder Diät Drinks, die schlicht auf schnellen Gewichtsverlust zielen. Um gesund abzunehmen, raten wir dir deswegen, nur eine Mahlzeit durch den Shape Shake zu ergänzen und die Hauptkalorienmenge des Tages weiterhin aus Festnahrung zu beziehen. In den Mahlzeiten sollten komplexe Kohlenhydrate, essenzielle Fettsäuren und hochwertiges Protein sowie frisches Obst und Gemüse stets im Fokus stehen.
Macht der Shape Shake schlank?
Als Mahlzeitenergänzung eingesetzt kann der Shape Shake durch seine geringe Energiebilanz helfen, die Gesamtkalorienmenge eines Tages zu reduzieren. Ein regelmäßiges Kaloriendefizit ist die Grundlage für Gewichtsabnahme und das Verbrennen von überflüssigem Körperfett. Aber: Fit is the new skinny! Mit seinem hohen Proteinanteil unterstützt der Shape Shake auch den Erhalt und Aufbau von Muskeln während einer Diät. So ist er, gemeinsam mit einem ausgewogenen Training und adäquater Ernährung, der perfekte Begleiter auf deinem Weg zu Traumfigur und Fitness.
Welche Vorteile hat Protein aus Weidemilch?
Protein ist die Hauptzutat deines Shakes. Deshalb achten wir bei jedem Rohstoff auf ausgezeichnete Qualität. Milch von Weidekühen ist deshalb unser Standard. Denn nur so können wir sicherstellen, dass nur das Beste der Milch in deinen Shaker kommt. Weidemilch selbst enthält mehr Linolsäuren und auch einen größeren Anteil an Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu Milch von Stalltieren.
Warum kein Soja Shake?
Im Falle des Shape Shake haben wir uns bewusst gegen Soja entschieden. Viele Diätkonzepte setzen auf Soja als Sättigungsmittel. Dabei ist die Herkunft der Bohne ebenso oft unbekannt. Chicorée ist gesund und sättigt nachhaltig. Deswegen vereinen wir im Shape Shake die positiven Eigenschaften der Chicorée-Wurzel mit hochwertigem Protein aus Weidemilch und L-Carnitin, um deine Fitness auf allen Ebenen zu unterstützen. So können wir außerdem gut auf künstliche Süßungsstoffe verzichten und haben mit den Weidemilch-Proteinen eine höhere biologische Wertigkeit und - sehr wichtig - einen besseren Geschmack. Der Shape Shake in der Geschmacksrichtung Neutral ist völlig frei von Süßungsmitteln, damit du ihn nach Lust und Laune flexibel einsetzen kannst. Der Shape Shake ist glutenfrei. Produktionsbedingte Spuren von Gluten können nicht ausgeschlossen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.